Webradio und Livestream

Spezialtipp

Der Großinquisitor

Bild: SWR/Patricia Neligan

Samstag, 23:03 Uhr SWR Kultur

Ohne Limit

Der Großinquisitor

Von Björn SC Deigner, Frei nach Fjodor Dostojewskijs gleichnamigen Text aus seinem Roman "Die Brüder Karamasow". Valery Tscheplanowa

Tagestipp

Heute, 22:00 Uhr MDR KULTUR

MDR KULTUR im Konzert

20 Jahre Women in Jazz - Heidi Eichenberg präsentiert Highlights aus der Festivalgeschichte

Konzerttipp

Heute, 15:00 Uhr HR2

Musikland Hessen

Aktuelle Berichte, Konzertmitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben.

Hörspieltipp

Heute, 19:04 Uhr WDR3

WDR 3 Hörspiel - Kunstpalast

Saturn. Ein Alligator klagt an Von David Zane Mairowitz und Malgorzata Zerwe Doku-Fiktion: Eine wahre Geschichte mit besonderer Perspektive Regie: David Zane Mairowitz Produktion: WDR 2023

Featuretipp

Heute, 06:00 Uhr MDR KULTUR

MDR KULTUR am Morgen

Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, der Stichtag, Medienschau und Feuilleton. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr. MDR KULTUR - Feature | Zum 20. Todestag von Johannes Paul II. am 2. April

Podcast

SWR2

Björn SC Deigner: Der Großinquisitor

Die großen Fragen der Großinquisitor-Episode aus Dostojewskis „Die Brüder Karamasow“ gelten auch heute. Der Dramatiker Deigner, Jahrgang 1980, versucht, ihnen in einer Hörspielarbeit nachzuspüren: Was bedeuten Eliten in unserer Gesellschaft? Wäre es nicht besser ein einfacher Glaubender zu sein als ein hoffnungsloser Zweifler? Und wer hatte am Ende recht: Jesus oder der Andere, der den Störenfried aus kluger wie humaner Staatsräson wegsperrt? Das Stück legt den Text in eine musikalische Landschaft und erforscht ihn bewusst über eine weibliche Stimme. Hörstück von Björn SC Deigner frei nach Fjodor Michailowitsch Dostojewskijs gleichnamigen Text aus seinem Roman "Die Brüder Karamasow“ in der Übersetzung von E. K. Rahsin und unter Verwendung des „Johannes Evangelium“ in der Übersetzung von Martin Luther Mit: Valery Tscheplanowa Musik und Regie: Björn SC Deigner Produktion: SWR 2021

Hören

Hörspiel-Download

Deutschlandfunk Kultur

Vom Max, der nichts konnte

Jeder kann doch etwas Besonders. Die eine ist unschlagbar im Judo, der andere kennt die Namen der Hauptstädte aller Länder der Welt und dann wiederum sind manche perfekt in Musik oder Mathe. Nur Max kann nichts Besonderes, er ist einfach normal, so normal wie auch sein Name: Max Müller. Max´ einziger Freund ist Raffi, sein Hamster. Zu Max´ Überraschung kann der etwas Besonderes, denn er fängt eines Tages an zu sprechen. Oder liegt das daran, dass Max doch etwas besonders gut kann: sich etwas vorzustellen?

Hören