Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

22.05.24 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Leslie Mandoki: Durch den Tunnel in die Freiheit

Leslie Mandoki floh 1975 durch einen Eisenbahntunnel aus Ungarn in den Westen. Dort gelang ihm eine märchenhafte Karriere im Musikgeschäft.

Hören

22.05.24 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Daniel Etter – Feldversuch

Der Fotojournalist Daniel Etter folgt in seinem Buch „Feldversuch“ dem Lauf der Jahreszeiten auf seinem Hof in Spanien und reist zu Landwirten und Viehzüchtern in verschiedenen europäischen Ländern, die mit Alternativen zur herkömmlichen Landwirtschaft experimentieren. Eine Rezension von Claudia Fuchs

Hören

22.05.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Bienenstöcke neu denken – „Erzbiene Meese“ vom Künstler Jonathan Meese im Stadthaus Ulm

Das Stadthaus Ulm freut sich über ein ganz besonderes Kunstwerk des berühmten deutschen Künstlers Jonathan Meese: einen wild beschrifteten Bienenkasten in den Nationalfarben der Bienen gelb und schwarz.

Hören

22.05.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Kulturerbe neu denken – Jahrestagung der UNESCO am Bodensee

Die deutsche und schweizerische UNESCO-Kommission tagen diese Woche am Bodensee, um zu besprechen, wie materielles und immaterielles Kulturerbe zusammenwirken kann.

Hören

22.05.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

„Furiosa: A Mad Max Saga“ macht Zerstörung zum Spektakel

„Mad Max Fury Road“ galt 2016 als größter Blockbuster des vergangenen Jahrzehnts. Der Prequel „Furiosa: A Mad Max Saga“ erzählt die Entstehungsgeschichte der Figur Furiosa und ihre Verwandlung zur Superheldin.

Hören

22.05.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

„L'Orfeo“ am Opernhaus Zürich: Mehr als Traditionsbewusstsein

Sie gilt gemeinhin als erste aller Opern: Claudio Monteverdis „L'Orfeo“ ist eine Fabel in Musik über den antiken Sänger Orpheus, der vergeblich versucht, seine verstorbene Gattin Eurydike aus der Unterwelt zu befreien. Regisseur Yevgeny Titov inszeniert diese Ur-Oper nun am Opernhaus Zürich.

Hören

22.05.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Booker Prize für Jenny Erpenbeck: Deutschlands unterschätzter Literatur-Star

In den USA gilt die Berlinerin bereits als künftige Nobelpreisträgerin. Mit dem International Booker Prize hat sie nun eine der wichtigsten Auszeichnungen der Welt erhalten. Warum ihre Literatur im Ausland so beliebt ist erklärt SWR Kultur Literaturchef Frank Hertweck

Hören

21.05.24 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

George Saunders – Tag der Befreiung

Er ist ein Meister der Kurzgeschichte. Romane sind bei ihm Nebensache. Mit altmeisterlichem Formbewusstsein hat der US-Schriftsteller die Zukunft der Short Story im Blick – und verbindet auch in seinem neuen Band „Tag der Befreiung“ die Experimentierfreude mit hoher sozialer Erzählmoral. Eine Rezension von Wolfgang Schneider

Hören

21.05.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Fazit für das Theatertreffen in Berlin 2024

Mit großer Zufriedenheit ist das Berliner Theatertreffen dieses Jahr zu Ende gegangen. Die Auswahl zeigte einen starken Jahrgang mit viel Schauspielerlebnis und einer großen Bandbreite gegenwärtiger Themen.

Hören

21.05.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Arte-Serie „Little Bird“ – Kanada und sein „kultureller Völkermord“ an den First Nations

Mitte der 1960er Jahre wurden indigenen Familien in Kanada systematisch die Kinder weggenommen. Sie sollten in Internaten oder weißen Adoptivfamilien aufwachsen. Nach wahren Begebenheiten erzählt die Serie „Little Bird“ eine bewegende Geschichte über Herkunft und Kolonialismus.

Hören